Im Wareneingang der Leergutzentrale reinigen und sortieren Industrieroboter die Gebinde und verteilen die Retouren automatisch. Damit wird der Nachschub an Transport-Hilfsmitteln für alle anderen Bereiche des Distributionszentrums sichergestellt.
Die Zentrale umfasst folgende Bereiche: einen Puffer für leere Rollcontainer, die Leerbehälterlagerung für Backwaren, den Warenausgangs-Puffer und als technologisches Herzstück die Sortierung. Alle Bereiche sind mit mehr als
15 km Fördertechnik verbunden.
Der Prozess im Überblick
- Durchsatzleistung – Sortierung und Palettierung: 6.000 Behälter pro Stunde
- Durchsatzleistung – Sortierung und Palettierung IFKO-Gebinde: 7.000 Behälter pro Stunde
- Durchsatzleistung – Waschautomat: 5.600 Behälter pro Stunde
- Kapazität Leerbehälterpuffer: 85.000 Behälter
Bestandsteile im Überblick
Depalettierung | 8 Depalettierroboter |
Gebindesorter | 12.000 Gebinde pro Stunde |
Palettierung | 3 Palettierroboter für artikelreine Paletten |
Waschen | 2 Waschautomaten mit 4 Waschstrecken |
Fördertechnik | Mehr als 15 km lange Fördertechnik |
Palettenheber | 22 Heber für Paletten und Gebinde (bis zu 35m hoch) |
Software | TGW Software Suite (MFR und WMS) |