Robotic Single Piece Picking (M/w/D)*
Als Business Development Manager für den strategisch wichtigen Bereich ‚Robotic Single Piece Picking‘ verantworten Sie dessen Geschäftsfeldentwicklung innerhalb der TGW Gruppe. In Ihrer Funktion berichten Sie direkt an den Leiter dieser internen Business Unit und sind relevanter Sparringpartner innerhalb der Führungsteams. Wir wenden uns speziell an Personen, welche mit Freude und Begeisterung strategische Themen vorantreiben und gerne mit neuen und bestehenden Kunden arbeiten. Sie denken in Business-Cases und wollen Ihre Vertriebsfähigkeiten gezielt einbringen, um Auftragseingänge zu generieren. Sie bringen Vorwissen aus den Bereichen Robotics, Artificial Intelligence (AI) und/oder Big Data mit und wollen dieses auch weiter bei uns vertiefen.
Entwicklung einer entsprechenden Strategie zur Geschäftsfeldentwicklung inkl. der Markteinführung von neuen Produkten
Aufbau, Pflege und Verbesserung neuer und bestehender Kundenbeziehungen in unseren Fokusmärkten
Enge Zusammenarbeit mit den Sales- und Marketingabteilungen der TGW Gruppe zur Erreichung der Auftragseingangsziele
Feedback und Input zu unseren Entwicklungs-Roadmaps, Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams
Monitoring von Trends sowie des Mitbewerbs für das Geschäftsfeld
Studium der Ingenieurwissenschaften / Wirtschaft / Marketing mit ausgeprägter Leidenschaft für neue Technologien
Mind. 5-10 Jahre Berufserfahrung (Vertrieb, Business Development, Projektmanagement, …)
Leidenschaft für Robotik, Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data
Sehr gute Englischkenntnisse
Aufgeschlossene, engagierte und proaktive Persönlichkeit
Ca. 50% internationale Reisetätigkeit
Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell für ein Höchstmaß an Flexibilität
Selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Handeln mit Gestaltungsspielraum
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit in internationalen Teams
Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Internationale Reisetätigkeit und Kennenlernen neuer Länder und Kulturen
Entwicklung einer entsprechenden Strategie zur Geschäftsfeldentwicklung inkl. der Markteinführung von neuen Produkten
Aufbau, Pflege und Verbesserung neuer und bestehender Kundenbeziehungen in unseren Fokusmärkten
Enge Zusammenarbeit mit den Sales- und Marketingabteilungen der TGW Gruppe zur Erreichung der Auftragseingangsziele
Feedback und Input zu unseren Entwicklungs-Roadmaps, Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams
Monitoring von Trends sowie des Mitbewerbs für das Geschäftsfeld
Studium der Ingenieurwissenschaften / Wirtschaft / Marketing mit ausgeprägter Leidenschaft für neue Technologien
Mind. 5-10 Jahre Berufserfahrung (Vertrieb, Business Development, Projektmanagement, …)
Leidenschaft für Robotik, Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data
Sehr gute Englischkenntnisse
Aufgeschlossene, engagierte und proaktive Persönlichkeit
Ca. 50% internationale Reisetätigkeit
Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell für ein Höchstmaß an Flexibilität
Selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Handeln mit Gestaltungsspielraum
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit in internationalen Teams
Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Internationale Reisetätigkeit und Kennenlernen neuer Länder und Kulturen
Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 62.333.
*TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
TGW Logistics Group ist ein international führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen. Seit mehr als 50 Jahren plant und realisiert TGW hochautomatisierte Logistikzentren auf der ganzen Welt und betreut sie auch im laufenden Betrieb – von Mechatronik und Steuerung über Robotik bis zu Software und IT. Darauf vertrauen Kunden wie Puma, Levi Strauss, Urban Outfitters, Mango oder Zalando. TGW hat Niederlassungen in Europa, Asien sowie den USA und beschäftigt mehr als 4.400 Mitarbeiter. Als Stiftungsunternehmen liegt ein besonderer Fokus auf einer wertebasierten Unternehmenskultur – entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“.