Leitung von Mobile Robotics Sales Projekten bis hin zum Vertragsabschluss
Marktrecherche sowie folglich die Sicherstellung eines kontinuierlichen Zustroms von Kundenanfragen
Zusammen mit unseren Units Aufbau, Pflege und Verbesserung neuer und bestehender Kundenbeziehungen in unseren Fokusmärkten
Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern aus TGW Fachabteilungen und externen Partnern
Unterstützung und Beratung der TGW Einheiten sowie der Endkunden
Evaluierung der Machbarkeit (Technologie & Prozess) für den Einsatz mobiler Roboter
Unterstützung im proaktiven Business Development zur Gewinnung von Neukunden inkl. Erstellung der jeweiligen Sales Strategie
Fundierte technische Ausbildung (z.B. Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik)
Leidenschaft für innovative Lösungen in der Intralogistik, wie bspw. Mobile Robotik und der Drang etwas neu aufzubauen
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (z.B. Vertrieb, Business Development, Projektmanagement)
Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse
Aufgeschlossene, engagierte und proaktive Persönlichkeit
Internationale Reisebereitschaft im Ausmaß von ca. 30%
Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
Abwechslungsreiche Aufgabengebiete sowie individueller Gestaltungsspielraum
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit in internationalen Teams
Sicherer und stabiler Arbeitgeber, der entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“ agiert
Möglichkeit, Prozesse und Abläufe aktiv und eigenverantwortlich mitzugestalten
Spannende internationale Projekte für renommierte Kunden
Leitung von Mobile Robotics Sales Projekten bis hin zum Vertragsabschluss
Marktrecherche sowie folglich die Sicherstellung eines kontinuierlichen Zustroms von Kundenanfragen
Zusammen mit unseren Units Aufbau, Pflege und Verbesserung neuer und bestehender Kundenbeziehungen in unseren Fokusmärkten
Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern aus TGW Fachabteilungen und externen Partnern
Unterstützung und Beratung der TGW Einheiten sowie der Endkunden
Evaluierung der Machbarkeit (Technologie & Prozess) für den Einsatz mobiler Roboter
Unterstützung im proaktiven Business Development zur Gewinnung von Neukunden inkl. Erstellung der jeweiligen Sales Strategie
Fundierte technische Ausbildung (z.B. Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik)
Leidenschaft für innovative Lösungen in der Intralogistik, wie bspw. Mobile Robotik und der Drang etwas neu aufzubauen
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (z.B. Vertrieb, Business Development, Projektmanagement)
Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse
Aufgeschlossene, engagierte und proaktive Persönlichkeit
Internationale Reisebereitschaft im Ausmaß von ca. 30%
Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
Abwechslungsreiche Aufgabengebiete sowie individueller Gestaltungsspielraum
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit in internationalen Teams
Sicherer und stabiler Arbeitgeber, der entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“ agiert
Möglichkeit, Prozesse und Abläufe aktiv und eigenverantwortlich mitzugestalten
Spannende internationale Projekte für renommierte Kunden
Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 53.067 Euro.
*TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
TGW Logistics Group ist ein international führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen. Seit mehr als 50 Jahren plant und realisiert TGW hochautomatisierte Logistikzentren auf der ganzen Welt und betreut sie auch im laufenden Betrieb – von Mechatronik und Steuerung über Robotik bis zu Software und IT. Darauf vertrauen Kunden wie Puma, Levi Strauss, Urban Outfitters, Mango oder Zalando. TGW hat Niederlassungen in Europa, Asien sowie den USA und beschäftigt mehr als 4.400 Mitarbeiter. Als Stiftungsunternehmen liegt ein besonderer Fokus auf einer wertebasierten Unternehmenskultur – entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“.