TGW Logistics Group, mit Hauptsitz in Marchtrenk ist ein weltweit führender Systemanbieter von hochdynamischen, automatisierten und schlüsselfertigen Logistiklösungen. Mit 24 Standorten und rund 4.000 Mitarbeitern weltweit realisiert das Stiftungsunternehmen Logistiklösungen für führende Unternehmen in verschiedensten Branchen – von kleinen Material Handling-Lösungen bis hin zu komplexen Distributionszentren.
Als Entwickler für Systemlosungen sind Sie maßgeblich an der Weiterentwicklung unserer Intralogistiklösungen beteiligt. Auf Basis definierter strategischer Unternehmensziele entwickeln Sie mit Ihrem Team die TGW „Door2Door“-Lösungenan der nächsten Generation. Insbesondere durch die Weiterentwicklung unserer Systeme FlashPick und OmniPick legen Sie den Grundstein für eine Vielzahl erfolgreicher Kundenprojekte. Dabei bewegen Sie sich nicht auf Produktebene, sondern auf Lösungsebene und punkten mit analytischem und prozessual geprägten Denken.
Anforderungsanalyse und umfassende Konzepterstellung sowie Generierung von alternativen Lösungsansätzen
Detailliertes Benchmarking der Lösungsalternativen und Detailausarbeitung der ausgewählten Intralogistikkonzepte
Optimierung der TGW-Lösungen auf Anlagenprozess– und Materialflussebene
Weiter- und Neuentwicklung von Materialfluss-Simulationsmodellen zur Auslegung von Kundenprojekten
Überführung von neuen Intralogistikkonzepten und Materialfluss-Strategien in die Produktplattformen als Vorbereitung für die Serie
Vertriebsunterstützung für bereits entwickelte Lösungen
Unterstützung durch Expertise bei strategischen Initiativen der Zukunft
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Informatik, Mathematik, Physik o.Ä.
Berufserfahrung von Vorteil, idealerweise in der Industrie
Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift (internationales Team)
Stark ausgeprägtes analytisches und prozessuales Denken
Gute Abstraktionsfähigkeiten, aufgeschlossener Charakter
Eigenmotivation, innovativer Charakter sowie Teamfähigkeit
Ein erfolgreiches internationales Unternehmen mit starkem Fokus auf Wachstum und Entwicklung
Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem interkulturellen und internationalen Netzwerk für automatisierte Intralogistiktechnologie
Hochwertige IT- und moderne Büroausstattung sowie zahlreiche Benefits
Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch erfahrene Kollegen
Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten
Kinderbetreuung
Mitarbeiterrestaurant
Weiterbildungsmöglichkeiten
Fitnesscenter und –kurse
Ideale Verkehrsanbindung