Testexperte für mechatronische Produkte (M/w/D)*
Als Testexperte sind Sie für das selbstständige Definieren und Entwickeln von Testplänen und Testspezifikationen verantwortlich. In unserem hauseigenen Testcenter setzen Sie die benötigten Testaufbauten um und sorgen für die Testdurchführung (manuell & automatisiert). Als begeisterter Techniker wirken Sie aktiv in der Produktentwicklung mit und überzeugen durch einen engagierten und proaktiven Arbeitsstil.
Design und Entwicklung von Testplänen und Testspezifikationen basierend auf den Projekt- und Produktanforderungen
Durchführung von manuellen und automatisierten Produkt-, System- sowie Regressionstests
Konstruktion, Aufbau und Betreuung von speziellem Testequipment
Unterstützung der mechatronischen Produktentwicklung und Engineering-Abteilung bei der Fehlerberichterstattung und –analyse
Unterstützung unserer internen Kunden/Stakeholder bei der Analyse von Produkt- und Qualitätsproblemen
Aktives Mitwirken in Produktentwicklung und Produktpflege
Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre, HTL, Uni/FH o.Ä.) mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik oder Mechatronik
Mehrjährige Berufserfahrung im Testumfeld von mechatronischen Produkten
Erfahrung mit IBN und Betrieb von mechatronischen Geräten und Anlagen
Sehr gute Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Produkt- und Systemtests
Erfahrung in der mechatronischen Produktentwicklung sowie in der SPS-Programmierung (Siemens TIA) von Vorteil
Mitarbeit in einem agilen Entwicklungsteam: Freiraum, klare Ziele und regelmäßiges Feedback
Gute Verkehrsanbindung, kostenlose Parkmöglichkeiten, Shuttle-Service zum Bahnhof und zwischen den TGW-Standorten, E-Bikes etc.
Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung und neuesten Technologien
Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Design und Entwicklung von Testplänen und Testspezifikationen basierend auf den Projekt- und Produktanforderungen
Durchführung von manuellen und automatisierten Produkt-, System- sowie Regressionstests
Konstruktion, Aufbau und Betreuung von speziellem Testequipment
Unterstützung der mechatronischen Produktentwicklung und Engineering-Abteilung bei der Fehlerberichterstattung und –analyse
Unterstützung unserer internen Kunden/Stakeholder bei der Analyse von Produkt- und Qualitätsproblemen
Aktives Mitwirken in Produktentwicklung und Produktpflege
Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre, HTL, Uni/FH o.Ä.) mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik oder Mechatronik
Mehrjährige Berufserfahrung im Testumfeld von mechatronischen Produkten
Erfahrung mit IBN und Betrieb von mechatronischen Geräten und Anlagen
Sehr gute Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Produkt- und Systemtests
Erfahrung in der mechatronischen Produktentwicklung sowie in der SPS-Programmierung (Siemens TIA) von Vorteil
Mitarbeit in einem agilen Entwicklungsteam: Freiraum, klare Ziele und regelmäßiges Feedback
Gute Verkehrsanbindung, kostenlose Parkmöglichkeiten, Shuttle-Service zum Bahnhof und zwischen den TGW-Standorten, E-Bikes etc.
Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung und neuesten Technologien
Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 43.122 Euro.
*TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
TGW Logistics Group ist ein international führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen. Seit mehr als 50 Jahren plant und realisiert TGW hochautomatisierte Logistikzentren auf der ganzen Welt und betreut sie auch im laufenden Betrieb – von Mechatronik und Steuerung über Robotik bis zu Software und IT. Darauf vertrauen Kunden wie Puma, Levi Strauss, Urban Outfitters, Mango oder Zalando. TGW hat Niederlassungen in Europa, Asien sowie den USA und beschäftigt mehr als 4.400 Mitarbeiter. Als Stiftungsunternehmen liegt ein besonderer Fokus auf einer wertebasierten Unternehmenskultur – entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“.