Als Junior Projektabwickler (Systems Engineer) sind Sie mit der Realisierung von TGW-Förderanlagen betraut und sind in engem Kontakt mit unserem Projektmanagement. Nach einer umfangreichen Einschulungs- und Einarbeitungsphase werden Sie schrittweise mit eigenen Verantwortungsbereichen innerhalb des Engineering-Teams vertraut.
Mitarbeit in einem Engineering-Team bei der Realisierung von Förderanlagen
Erstellung von technischen Zeichnungen und Stücklistenbearbeitung von Förderanlagen
Abstimmungen und Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen im Zuge des Realisierungsprozesses
Technischer Support und Unterstützung des Projektmanagements
Gelegentliche Kunden- und Anlagenbesuche
Erstellung von Anlagendokumentationen
Technische Ausbildung in Maschinenbau, Mechatronik oder Automatisierungstechnik
Berufseinstieg mit langfristiger Leistungsbereitschaft
Technisches Verständnis auf Komponentenebene und im Produktverbund
Offenheit gegenüber Herausforderungen
Ausgeprägte Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
Hohe Kundenorientierung und schnelle Auffassungsgabe
Gutes Englisch (Wort und Schrift)
Mitarbeit in einem agilen Entwicklungsteam: Freiraum, klare Ziele und regelmäßiges Feedback
Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung und neuesten Technologien
Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch erfahrene Kollegen
Mitwachsen mit den Aufgaben und Kundenprojekten
Mitarbeit in einem Engineering-Team bei der Realisierung von Förderanlagen
Erstellung von technischen Zeichnungen und Stücklistenbearbeitung von Förderanlagen
Abstimmungen und Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen im Zuge des Realisierungsprozesses
Technischer Support und Unterstützung des Projektmanagements
Gelegentliche Kunden- und Anlagenbesuche
Erstellung von Anlagendokumentationen
Technische Ausbildung in Maschinenbau, Mechatronik oder Automatisierungstechnik
Berufseinstieg mit langfristiger Leistungsbereitschaft
Technisches Verständnis auf Komponentenebene und im Produktverbund
Offenheit gegenüber Herausforderungen
Ausgeprägte Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
Hohe Kundenorientierung und schnelle Auffassungsgabe
Gutes Englisch (Wort und Schrift)
Mitarbeit in einem agilen Entwicklungsteam: Freiraum, klare Ziele und regelmäßiges Feedback
Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung und neuesten Technologien
Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch erfahrene Kollegen
Mitwachsen mit den Aufgaben und Kundenprojekten
Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 35.927 Euro.
*TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
TGW Logistics Group ist ein international führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen. Seit mehr als 50 Jahren plant und realisiert TGW hochautomatisierte Logistikzentren auf der ganzen Welt und betreut sie auch im laufenden Betrieb – von Mechatronik und Steuerung über Robotik bis zu Software und IT. Darauf vertrauen Kunden wie Puma, Levi Strauss, Urban Outfitters, Mango oder Zalando. TGW hat Niederlassungen in Europa, Asien sowie den USA und beschäftigt mehr als 4.400 Mitarbeiter. Als Stiftungsunternehmen liegt ein besonderer Fokus auf einer wertebasierten Unternehmenskultur – entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“.