Sie bereiten die Software (Siemens S7) gemeinsam im Team vor und überprüfen diese mit Hilfe einer 3D-Emulation.
Anschließend nehmen Sie unsere Anlagen bei unseren Kunden vor Ort in Betrieb (mechatronisch und softwaretechnisch).
Nach Schnittstellen- und Anlagentests begleiten Sie den Kunden beim Hochlauf der Anlage.
Zurück in Marchtrenk/Wels übergeben Sie Ihr Kundenprojekt an den Customer Support.
Nach erfolgreicher Nachbereitung wartet das nächste spannende Projekt auf Sie.
Technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik (Lehre/Fachschule/HTL)
Grundkenntnisse in der SPS-Programmierung (TIA-Portal) von Vorteil
Erfahrung mit geregelten Antrieben und Bussystemen (Profinet, Ethernet, Canbus) wünschenswert
Hohes Maß an Reisebereitschaft (ca. 75%- 90% im europäischen Raum sowie weltweit für max. 1 Monat am Stück)
Gute Englischkenntnisse
Aufgeschlossenheit, Flexibilität sowie Kundenorientierung
Führerschein B
Stabiles, stiftungsgeführtes Unternehmen zu 100 % im Privateigentum
Internationale Reisetätigkeiten und Kennenlernen neuer Kulturen und Länder
Abwechslungsreiches Aufgabengebiet und Mitwirkung bei spannenden Kundenprojekten
Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept und umfangreiches Weiterbildungsangebot
Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Inbetriebnahmeteam
Ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits und Perspektiven
Flexible Arbeitszeiten
Kinderbetreuung
Mitarbeiterrestaurant
Weiterbildungsmöglichkeiten
Fitnesscenter und –kurse
Ideale Verkehrsanbindung