Sonderkonstruktion (M/w/D)*
Konstruktion von mechatronischen Geräten im Hinblick auf die individuellen Kundenanforderungen (Neu- und Adaptionskonstruktionen)
Durchführung technischer Berechnungen, Auslegung der Bauteile sowie Erstellung von Stücklisten
Aufbereitung der Datenblätter, Produktdokumentation und Montageunterlagen anhand von Vorlagen
Laufende Abstimmungen mit unserem Projektmanagement und intensive Zusammenarbeit mit unserer Produktentwicklung sowie unserer Vormontage (mit der Unterstützung erfahrener KollegInnen)
Schnittstelle zur Produktion inklusive Durchführung von Projektpräsentationen
Begleitung von Baustellenbesuchen zur Unterstützung bei Testaufbauten vor Ort beim Kunden
Erfolgreich abgeschlossene HTL (Maschinenbau oder Mechatronik)
Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Konstruktion
Gute Kenntnisse in der 3D- und 2D-Konstruktion sowie MS Office
Gutes Englisch in Wort und Schrift sowie ca. 10% Reisebereitschaft
Teamfähige und kreative Persönlichkeit mit selbstständiger und genauer Arbeitsweise
Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
Abwechslungsreiche Aufgabengebiete sowie individueller Gestaltungsspielraum
Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell für ein Höchstmaß an Flexibilität
Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Sicherer und stabiler Arbeitgeber, der entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“ agiert
Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch erfahrene Kollegen
Konstruktion von mechatronischen Geräten im Hinblick auf die individuellen Kundenanforderungen (Neu- und Adaptionskonstruktionen)
Durchführung technischer Berechnungen, Auslegung der Bauteile sowie Erstellung von Stücklisten
Aufbereitung der Datenblätter, Produktdokumentation und Montageunterlagen anhand von Vorlagen
Laufende Abstimmungen mit unserem Projektmanagement und intensive Zusammenarbeit mit unserer Produktentwicklung sowie unserer Vormontage (mit der Unterstützung erfahrener KollegInnen)
Schnittstelle zur Produktion inklusive Durchführung von Projektpräsentationen
Begleitung von Baustellenbesuchen zur Unterstützung bei Testaufbauten vor Ort beim Kunden
Erfolgreich abgeschlossene HTL (Maschinenbau oder Mechatronik)
Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Konstruktion
Gute Kenntnisse in der 3D- und 2D-Konstruktion sowie MS Office
Gutes Englisch in Wort und Schrift sowie ca. 10% Reisebereitschaft
Teamfähige und kreative Persönlichkeit mit selbstständiger und genauer Arbeitsweise
Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
Abwechslungsreiche Aufgabengebiete sowie individueller Gestaltungsspielraum
Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell für ein Höchstmaß an Flexibilität
Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Sicherer und stabiler Arbeitgeber, der entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“ agiert
Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch erfahrene Kollegen
Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 42.256 Euro.
*TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
TGW Logistics Group ist ein international führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen. Seit mehr als 50 Jahren plant und realisiert TGW hochautomatisierte Logistikzentren auf der ganzen Welt und betreut sie auch im laufenden Betrieb – von Mechatronik und Steuerung über Robotik bis zu Software und IT. Darauf vertrauen Kunden wie Puma, Levi Strauss, Urban Outfitters, Mango oder Zalando. TGW hat Niederlassungen in Europa, Asien sowie den USA und beschäftigt mehr als 4.400 Mitarbeiter. Als Stiftungsunternehmen liegt ein besonderer Fokus auf einer wertebasierten Unternehmenskultur – entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“.