TGW setzt auf Nachwuchsexperten und bietet bereits vor dem Uni- oder Fachhochschulabschluss die Möglichkeit, in die Welt der Intralogistik einzutauchen. Bei uns sammeln Sie nicht nur wertvolle erste Berufserfahrung sondern setzen auch die Weichen für eine Karriere innerhalb der TGW-Gruppe.
Starten Sie Ihre Bachelor- oder Masterarbeit bei TGW und freuen Sie sich auf eine spannende Aufgabe ebenso wie auf ein wertschätzendes Unternehmensumfeld.
Unterstützung beim Aufbau einer Datenbank für die Fördereigenschaften von Fördergütern
Erfassung und Konsolidierung aller wichtigen Informationen rund um das Fördergut in einem gemeinsamen System
Konzeptentwicklung zur automatisierten Übernahme bestehender Fördergut-Daten aus vorhandenen Datenquellen
Evaluierung unterschiedlicher Datenbank-Lösungen
FH/Uni mit Schwerpunkt IT, Wirtschaftsinformatik, Software Engineering, o.Ä.
Erste Kenntnisse über Datenbanken sowie Freude an der Programmierung
Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
Logische, analytische Denkweise, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Beschäftigungsdauer 3-6 Monate mit Arbeitsort in Wels
Variierbare Wochenstunden: Vollzeit- und Teilzeitanstellung möglich (Bitte geben Sie Ihren Wunsch bekannt)
Bruttomonatsgehalt bei 38,5 Stunden/Woche € 1.850,00
Wertschätzendes Arbeitsumfeld, spannende Aufgaben, motiviertes & agiles Entwicklungsteam
Zahlreiche Benefits, Gleitarbeitszeit mit Flexibilität fürs Studium und Gestaltungsmöglichkeiten
Das Bewerbungsverfahren ist mehrstufig und wird vor Ort in Wels durchgeführt.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben und Studienerfolgsnachweise.
Living Logistics. Promoting Careers.
TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung genderspezifischer Sprachformen. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
Flexible Arbeitszeiten
Kinderbetreuung
Mitarbeiterrestaurant
Weiterbildungsmöglichkeiten
Fitnesscenter und –kurse
Ideale Verkehrsanbindung