Die TGW Logistics Group als international stark wachsende Unternehmensgruppe zählt zu den Global Playern der Intralogistik. Für unsere Kunden in den Kernbranchen Fashion & Textil, Lebensmittel sowie der Industrie- & Konsumgüterindustrie planen und realisieren wir hochautomatisierte Lösungen. Als Systemintegrator übernehmen wir die Planung, Produktion, Realisierung und Wartung von Distributionszentren – von der Mechatronik über Robotik bis hin zu Steuerung und Software.
Als Project Coach unterstützen Sie unser globales Vertriebsteam bei der Planung von Intralogistikanlagen und sorgen für ein wirtschaftlich und technisch stimmiges Bild. Sie sind hier ein wichtiges Bindeglied zwischen der Entwicklung und dem Vertrieb und befassen sich überdies mit der Standardisierung und Optimierung von bestehenden Systemen und Modulen. Mit einem breiten technischen Wissen und einem Gespür für die gegenwärtigen und zukünftigen Marktverhältnisse sind Sie der oder die Richtige, um unser erfolgreiches Projektteam zu verstärken.
Aktive Unterstützung der weltweiten TGW Vertriebseinheiten bei der Abwicklung von Kundenprojekten insbesondere mit dem Fokus auf Datenanalyse, Konzeptionierung, Simulation bis hin zu Kundenpräsentationen
Erhebung und Definition von Systemfunktionalitäten und Festlegung von Standards
Identifikation von neuen projektspezifischen Anforderungen und Weitergabe an das System und Modul Management
Support der Entwicklungsabteilung bei der Erstellung wie auch Interpretation von system- bzw. modulbezogenen Detailanalysen
Enger fachlicher Austausch mit internen Vertriebs-Wissensträgern hinsichtlich Verbesserung und Weiterentwicklung von bestehenden Systemen und Modulen
Beratende Unterstützung der System Manager bei der Analyse der gewonnen und verlorenen Projekte
Informationstransfer in Form von internen Trainings und Schulungen
Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Mechatronik, Automatisierung Informatik o.Ä.
Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Intralogistik
Hohes Interesse an der Zusammenarbeite mit interkulturellen Teams
Analytische und prozessfokussierte Arbeitsweise
Hohe Lösungs- und Marktorientierung sowie ausgeprägte Präsentationsfähigkeiten
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ein erfolgreiches internationales Unternehmen mit starkem Fokus auf Wachstum und Entwicklung
Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem interkulturellen und internationalen Netzwerk für automatisierte Intralogistiktechnologie
Hochwertige IT- und moderne Büroausstattung sowie zahlreiche Benefits
Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch erfahrene Kollegen
Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und flexible Arbeitszeiten
Ein Stiftungsunternehmen als sicherer Arbeitgeber: „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“
Flexible Arbeitszeiten
Kinderbetreuung
Mitarbeiterrestaurant
Weiterbildungsmöglichkeiten
Fitnesscenter und –kurse
Ideale Verkehrsanbindung