Steuerungstechnik (M/w/D)*
Als Prozessingenieur in der Steuerungstechnik wirken Sie aktiv an der laufenden Prozessoptimierung innerhalb unserer globalen Steuerungsabteilungen mit. Sie sind Hauptansprechperson für diverse Support- wie auch Statusanfragen ab dem Zeitpunkt der Bestellung bis zur Anlieferung. Des Weiteren analysieren und bewerten Sie bestehende Prozesse, identifizieren Schwachstellen und erarbeiten Verbesserungsmaßnahmen. Mit Ihrem hohen Qualitätsbewusstsein und Ihrem Optimierungsgedanken tragen Sie maßgeblich zur Verbesserung der gesamten Steuerungs-Wertschöpfungskette bei.
Hauptansprechpartner für Support - wie auch Statusanfragen (Status Einkauf, Vormontage oder Versand)
Schnittstelle zwischen Schaltschrankbau und unseren Realisierungseinheiten
Laufende Kontrolle von Terminvorgaben, Einhaltung der Qualitätsansprüche und Standards in der Projektabwicklung
Analyse, Bewertung und (Weiter-)Entwicklung von Prozessen zur Optimierung der technischen Realisierung und Projektabwicklung
Überwachung, Dokumentation und Weitergabe von Fehlermeldungen bis hin zu deren Behebung
Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Qualitätsbewusstsein sowie eine eigenständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
Überzeugende Windows Office Kenntnisse
Schnelles Erlernen von Tätigkeiten in IT-Systemen (z.B. SAP)
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Internationale Reisebereitschaft im Ausmaß von ca. 5 %
Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell für ein Höchstmaß an Flexibilität
Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch erfahrene Kollegen
Mitarbeit in einem engagierten Team, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, klare Ziele und eine offene Feedbackkultur
Großes Angebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in Form von Präsenztrainings sowie eLearnings
Hauptansprechpartner für Support - wie auch Statusanfragen (Status Einkauf, Vormontage oder Versand)
Schnittstelle zwischen Schaltschrankbau und unseren Realisierungseinheiten
Laufende Kontrolle von Terminvorgaben, Einhaltung der Qualitätsansprüche und Standards in der Projektabwicklung
Analyse, Bewertung und (Weiter-)Entwicklung von Prozessen zur Optimierung der technischen Realisierung und Projektabwicklung
Überwachung, Dokumentation und Weitergabe von Fehlermeldungen bis hin zu deren Behebung
Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Qualitätsbewusstsein sowie eine eigenständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
Überzeugende Windows Office Kenntnisse
Schnelles Erlernen von Tätigkeiten in IT-Systemen (z.B. SAP)
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Internationale Reisebereitschaft im Ausmaß von ca. 5 %
Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell für ein Höchstmaß an Flexibilität
Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch erfahrene Kollegen
Mitarbeit in einem engagierten Team, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, klare Ziele und eine offene Feedbackkultur
Großes Angebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in Form von Präsenztrainings sowie eLearnings
Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 35.927 Euro.
*TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
TGW Logistics Group ist ein international führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen. Seit mehr als 50 Jahren plant und realisiert TGW hochautomatisierte Logistikzentren auf der ganzen Welt und betreut sie auch im laufenden Betrieb – von Mechatronik und Steuerung über Robotik bis zu Software und IT. Darauf vertrauen Kunden wie Puma, Levi Strauss, Urban Outfitters, Mango oder Zalando. TGW hat Niederlassungen in Europa, Asien sowie den USA und beschäftigt mehr als 4.400 Mitarbeiter. Als Stiftungsunternehmen liegt ein besonderer Fokus auf einer wertebasierten Unternehmenskultur – entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“.