TGW Logistics Group ist ein international führender Systemanbieter von dynamischen und zukunftsorientierten Intralogistiklösungen. Rund 4.000 Mitarbeiter entwickeln seit 1969 innovative Intralogistiklösungen der verschiedensten Branchen – von kleinen Material Handling-Lösungen bis zu komplexen Distributionszentren.
Wenn auch Sie sich in einem internationalen, erfolgreichen Unternehmen weiterentwickeln und Verantwortung übernehmen möchten, dann könnte diese Position interessant für Sie sein: Als Process Engineer verstärken Sie die bestehende Stabstelle „Process-Engineering“ und wirken aktiv an der Prozessoptimierung innerhalb unserer technischen Realisierung und Projektabwicklung mit. Dabei analysieren und bewerten Sie bestehende Prozesse, leiten darauf und auf die Unternehmens-/Abteilungsstrategie ausgelegte Maßnahmen zur Prozessverbesserung ab und optimieren so die gesamte Engineering Wertschöpfungskette.
Analyse, Bewertung und (Weiter-)Entwicklung von Prozessen im Bereich Engineering zur Optimierung der technischen Realisierung und Projektabwicklung im Einklang mit der Unternehmensstrategie
Begleitung und Leitung bereichsinterner, strategischer Organisationsentwicklungs- und Verbesserungsprojekte
Optimierung der Engineering Toolchain sowie der damit verbundenen Prozesse gemeinsam mit der IT
Mitwirken bei der Erstellung und Wartung von bereichsspezifischen Quality-Dokumenten
Monitoring und Dokumentation von Fehlermeldungen bis hin zu deren Behebung sowie Wirksamkeitskontrollen
Auswertung und Aufbereitung von bereichsspezifischen KPI´s und Kennzahlen
Erfolgreich abgeschlossene HTL oder Studium mit Schwerpunkt Maschinenbau, Mechatronik, Automatisierungstechnik o.Ä.
Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in einem verwandten Tätigkeitsbereich (idealerweise in der Industrie)
Grundlegendes CAD Knowhow (SolidWorks & Autocad) wünschenswert
SAP Anwenderkenntnisse wünschenswert
Sehr gute MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel) sowie sehr gutes Deutsch und Englisch
Kommunikativ, teamfähig, qualitätsbewusst
Eigenständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
Ein erfolgreiches internationales Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Stabiles, stiftungsgeführtes Unternehmen zu 100 % im Privateigentum
Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum
Hochwertige IT- und moderne Büroausstattung sowie zahlreiche Benefits
Arbeiten mit neuesten Technologien
In dieser Position erwartet Sie ein kollektivvertragliches Mindestgrundgehalt von € 39.549,- brutto pro Jahr. Die Höhe der Überbezahlung richtet sich nach Ihrer individuellen Berufserfahrung und Qualifikation.
Setzen Sie Ihr Können für eine spannende Karriere ein und starten Sie in ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet im internationalen Netzwerk für automatisierte Logistiktechnologie.
Living Logistics. Promoting Careers.
TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung genderspezifischer Sprachformen. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
Flexible Arbeitszeiten
Kinderbetreuung
Mitarbeiterrestaurant
Weiterbildungsmöglichkeiten
Fitnesscenter und –kurse
Ideale Verkehrsanbindung