In dieser Funktion arbeiten Sie an spannenden SAP Projekten mit Schwerpunkt Logistik und sind für die Programmierung der Business Add-Ins zuständig. Sie begleiten die Projekte in allen Phasen der Softwareentwicklung und verantworten neben einer detailgetreuen Spezifikation auch eine adequate Realisierung, ein laufendes Monitoring sowie Testing Ihrer Eigenentwicklungen. Mit Ihrer eigenverantwortlichen Arbeitsweise und Ihrem Interesse an neuen Technologien erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld.
Design, Entwicklung und Programmierung von Lösungen in ABAP im Logistikumfeld sowohl klassisch als auch objektorientiert
Analyse und Bewertung der Anforderungen samt technischer Umsetzung der Schnittstellen
Spezifikation, Konzeption, Testing und kontinuierliche Optimierung von TGW eigenen Business Add-Ins sowie laufendes Monitoring der Eigenentwicklungen
Regelmäßige Abstimmung mit den zuständigen Consultants
Dokumentation von Prozessen und Entwicklungen
Erfolgreich abgeschlossene IT Ausbildung (HTL, FH/UNI) mit Schwerpunkt Informatik, oder vergleichbare Ausbildung mit IT-Bezug
Mind. 2 Jahre Erfahrung in der ABAP Programmierung, Erfahrung in der Entwicklung von Lösungen in SAP Logistikanwendungen von Vorteil
Kenntnisse in HTML5, Fiori und JavaScript von Vorteil
Sehr gutes Deutsch und Englisch
Analytische Denkweise sowie sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten
Ein erfolgreiches und zukunftsicheres Stiftungsunternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem proaktiven Team für höchst innovative Produkte
Hochwertige IT- und moderne Büroausstattung
Flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Benefits
Abwechslungsreiches Aufgabengebiet aufgrund unterschiedlicher Projekte
In dieser Position erwartet Sie ein kollektivvertragliches Mindestgrundgehalt von 40.415 € brutto pro Jahr. Die Höhe der Überbezahlung richtet sich nach Ihrer individuellen Berufserfahrung und Qualifikation.
Setzen Sie Ihr Können in einem motivierten Team ein und starten Sie in ein interessantes Aufgabengebiet im internationalen Netzwerk für automatisierte Logistiktechnologie.
Living Logistics. Promoting Careers.
Flexible Arbeitszeiten
Kinderbetreuung
Mitarbeiterrestaurant
Weiterbildungsmöglichkeiten
Fitnesscenter und –kurse
Ideale Verkehrsanbindung