In dieser Funktion sind Sie im Bereich Productional Software Development tätig und planen, konzeptionieren und entwickeln Softwarelösungen zur Abbildung und Unterstützung unserer Realisierungs- und Produktionsprozesse. Sie wirken aktiv beim Aufbau der Abteilung mit, indem Sie die Software Architektur definieren, komplexe Software Projekte begleiten und standardisierte Guidelines erarbeiten. Gleichzeitig analysieren und optimieren Sie bestehende IT-Prozesse einschließlich deren Schnittstellen und stehen dabei in engem Austausch mit den internen Fachbereichen. Mit Ihrem Engagement und Ihrer Leidenschaft zur Software tragen Sie nachweislich zur Produktivitäts- und Qualitätssteigerung sowie zur Kostensenkung bei.
Konzeption, Planung und (Weiter-)Entwicklung von Softwarelösungen und Services zur optimalen Abbildung von Geschäftsprozessen entlang unserer Produktions-Toolchain (z.B. CAD, Kalkulationstools...)
Definition einer nachhaltigen und gesamtheitlichen Software Architektur
Erarbeitung und Design von Testabläufen sowie Sicherstellung der Code-Qualität
Vollumfängliche Verantwortung für komplexe Softwareentwicklungsprojekte von der Pflichtenhefterstellung bis hin zur Implementierung
Erarbeitung von Spezifikationen und Definition von Guidelines
Durchführung von Prozess- und Datenanalysen sowie Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen im Rahmen von Workshops
Mind. 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der agilen Softwareentwicklung in einer vergleichbaren Position
Fundierte Erfahrung in der Software-Architektur und objektorientierten Programmierung (idealerweise C#)
Mehrjährige Praxis im .Net und Visual Studio Framework
Gute Kenntnisse im Bereich relationaler Datenbanken
Sehr gutes Deutsch und Englisch sowie selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell für ein Höchstmaß an Flexibilität
Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch erfahrene Kollegen
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Home-Office, betriebliche Kinderbetreuung, etc.)
Mitwachsen mit den Aufgaben und Kundenprojekten
Großes Angebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in Form von Präsenztrainings sowie eLearnings
Konzeption, Planung und (Weiter-)Entwicklung von Softwarelösungen und Services zur optimalen Abbildung von Geschäftsprozessen entlang unserer Produktions-Toolchain (z.B. CAD, Kalkulationstools...)
Definition einer nachhaltigen und gesamtheitlichen Software Architektur
Erarbeitung und Design von Testabläufen sowie Sicherstellung der Code-Qualität
Vollumfängliche Verantwortung für komplexe Softwareentwicklungsprojekte von der Pflichtenhefterstellung bis hin zur Implementierung
Erarbeitung von Spezifikationen und Definition von Guidelines
Durchführung von Prozess- und Datenanalysen sowie Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen im Rahmen von Workshops
Mind. 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der agilen Softwareentwicklung in einer vergleichbaren Position
Fundierte Erfahrung in der Software-Architektur und objektorientierten Programmierung (idealerweise C#)
Mehrjährige Praxis im .Net und Visual Studio Framework
Gute Kenntnisse im Bereich relationaler Datenbanken
Sehr gutes Deutsch und Englisch sowie selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell für ein Höchstmaß an Flexibilität
Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch erfahrene Kollegen
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Home-Office, betriebliche Kinderbetreuung, etc.)
Mitwachsen mit den Aufgaben und Kundenprojekten
Großes Angebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in Form von Präsenztrainings sowie eLearnings
Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 47.613 Euro.
*TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
TGW Logistics Group ist ein international führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen. Seit mehr als 50 Jahren plant und realisiert TGW hochautomatisierte Logistikzentren auf der ganzen Welt und betreut sie auch im laufenden Betrieb – von Mechatronik und Steuerung über Robotik bis zu Software und IT. Darauf vertrauen Kunden wie Puma, Levi Strauss, Urban Outfitters, Mango oder Zalando. TGW hat Niederlassungen in Europa, Asien sowie den USA und beschäftigt mehr als 4.400 Mitarbeiter. Als Stiftungsunternehmen liegt ein besonderer Fokus auf einer wertebasierten Unternehmenskultur – entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“.