Seit nunmehr über 50 Jahren entwickelt und realisiert TGW schlüsselfertige Intralogistik-Lösungen weltweit. Mit 24 Standorten in Europa, Amerika und Asien und rund 3.700 Mitarbeitern weltweit, realisiert das Stiftungsunternehmen Logistikanlagen für führende Unternehmen in verschiedensten Branchen.
Um unseren Erfolg weiterhin aufrecht zu erhalten, verstärken wir unsere mechatronische Produktentwicklung im Bereich Steuerungsentwicklung. In dieser Position entwerfen und gestalten Sie mit uns die SPS-Softwarelandschaft für unser Lager- und Fördertechnik Portfolio. Sie übernehmen die Verantwortung für die Produktqualität der Software und leisten damit einen wesentlichen Betrag zur Weiterentwicklung unserer Produkte.
Entwicklung und Programmierung der Steuerungssoftware für unsere Lager- und Fördertechnikgeräte inkl. Problemlösung, Konzepterstellung und Feinspezifikation
Inbetriebnahme und Testen der Prototypen-Software im Versuchsfeld und vor Ort bei unseren Anlagen
Laufende Produktverbesserungen und -pflege
Durchführen von Produkt- und Anwenderschulungen
Onsite und Remote Support Inbetriebnahme
Gewissenhafte Produkt- und Prozessdokumentation
Abgeschlossene HTL mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, Mechatronik oder IT, mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung in der Steuerungs-/Automatisierungstechnik oder FH/Uni Abschluss in einem der obigen Bereiche und Berufserfahrung wünschenswert
Fundierte Fachkenntnis in der Steuerungs-/Regel- und Antriebstechnik sowie Siemens TIA Portal und Simatic Manager
Ausgezeichnetes Knowhow in SCL, AWL, KOP, FUP
Hochsprachen wie C++ oder C#.net nice to have
Gutes Englisch in Wort und Schrift
Selbstständiger, analytischer und kreativer Arbeitsstil sowie teamfähige, lösungsorientierte und genaue Persönlichkeit
Ein erfolgreiches, internationales Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits
Selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Handeln mit Gestaltungsmöglichkeit
Flexible Arbeitszeiten und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Flache Hierarchie, kurze Entscheidungswege
Mitarbeit in einem agilen Entwicklungsteam, Freiraum, klare Ziele und regelmäßiges Feedback
In dieser Position erwartet Sie ein kollektivvertragliches Mindestgrundgehalt von € 38.396,00 brutto pro Jahr. Die Höhe der Überbezahlung richtet sich nach Ihrer individuellen Berufserfahrung und Qualifikation.
Setzen Sie Ihr Können für eine spannende Karriere ein und starten Sie in ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet im internationalen Netzwerk für automatisierte Logistiktechnologie.
Living Logistics. Promoting Careers.
TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung genderspezifischer Sprachformen. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierte.
Flexible Arbeitszeiten
Kinderbetreuung
Mitarbeiterrestaurant
Weiterbildungsmöglichkeiten
Fitnesscenter und –kurse
Ideale Verkehrsanbindung