Verantwortung für das Lieferantenmanagement
Kontinuierliche Lieferantenentwicklung und Risikobewertung hinsichtlich Kosten, Liefertermintreue und Qualität
Selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Preis- und Vertragsverhandlungen
Eigenverantwortlicher und strukturierter Aufbau von neuen Lieferanten
Mitgestaltung sowie Erweiterung der Materialgruppenstrategie inkl. Marktbeobachtungen
Analyse von Kennzahlen sowie Mitarbeit an Prozessverbesserungen in Kooperation mit dem gesamten Einkaufsteam
Ausgeprägtes kaufmännisches und technisches Verständnis
Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf
Proaktives und selbstsicheres Auftreten in Verbindung mit ausgeprägter sozialer Kompetenz und strukturierter Arbeitsweise.
Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke gepaart mit unternehmerischen Denken
Analytische Fähigkeiten und Freude an der Arbeit mit Daten
Gute Englischkenntnisse
Reisebereitschaft von 10 - 20%
Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
Selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Handeln mit Gestaltungsspielraum
Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Sicherer und stabiler Arbeitgeber, der entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“ agiert
Möglichkeit, Prozesse und Abläufe aktiv und eigenverantworlich mitzugestalten
Großes Angebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in Form von Präsenztrainings sowie eLearnings
Verantwortung für das Lieferantenmanagement
Kontinuierliche Lieferantenentwicklung und Risikobewertung hinsichtlich Kosten, Liefertermintreue und Qualität
Selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Preis- und Vertragsverhandlungen
Eigenverantwortlicher und strukturierter Aufbau von neuen Lieferanten
Mitgestaltung sowie Erweiterung der Materialgruppenstrategie inkl. Marktbeobachtungen
Analyse von Kennzahlen sowie Mitarbeit an Prozessverbesserungen in Kooperation mit dem gesamten Einkaufsteam
Ausgeprägtes kaufmännisches und technisches Verständnis
Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf
Proaktives und selbstsicheres Auftreten in Verbindung mit ausgeprägter sozialer Kompetenz und strukturierter Arbeitsweise.
Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke gepaart mit unternehmerischen Denken
Analytische Fähigkeiten und Freude an der Arbeit mit Daten
Gute Englischkenntnisse
Reisebereitschaft von 10 - 20%
Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
Selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Handeln mit Gestaltungsspielraum
Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Sicherer und stabiler Arbeitgeber, der entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“ agiert
Möglichkeit, Prozesse und Abläufe aktiv und eigenverantworlich mitzugestalten
Großes Angebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in Form von Präsenztrainings sowie eLearnings
Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 46.347 Euro.
*TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
TGW Logistics Group ist ein international führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen. Seit mehr als 50 Jahren plant und realisiert TGW hochautomatisierte Logistikzentren auf der ganzen Welt und betreut sie auch im laufenden Betrieb – von Mechatronik und Steuerung über Robotik bis zu Software und IT. Darauf vertrauen Kunden wie Puma, Levi Strauss, Urban Outfitters, Mango oder Zalando. TGW hat Niederlassungen in Europa, Asien sowie den USA und beschäftigt mehr als 4.400 Mitarbeiter. Als Stiftungsunternehmen liegt ein besonderer Fokus auf einer wertebasierten Unternehmenskultur – entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“.