Strategischer Einkauf mit Schwerpunkt IT (Dienstleistungen, Soft- und Hardware)
Verantwortung für das Lieferantenmanagement (z.B. Lieferantenauswahl, Risikobewertung) in enger Abstimmung mit den jeweiligen IT-Fachexperten
Kontinuierliche Weiterentwicklung von neuen und bestehenden Lieferanten hinsichtlich Qualität, Liefertermintreue und Kosten (Marktanalysen, Evaluierungen)
Strategische (und teils operative) kaufmännische Unterstützung bei IT Projekten
Eigenverantwortliches Verhandeln von Preisen und Konditionen mit Lieferanten inkl. Vertragsgestaltung
Mitarbeit bei der Gestaltung sowie Erweiterung der Materialgruppenstrategie
Analyse von Kennzahlen sowie Mitarbeit an Prozess-Verbesserungen in Kooperation mit dem gesamten Einkaufsteam
Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und ausgeprägte IT-Affinität
Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf, idealerweise von IT-Dienstleistungen, Soft- und Hardware
Erfahrung mit Einkaufsprozessen in ERP Systemen (z.B. SAP) und Know-how in der Vertragsgestaltung
Ausgeprägte soziale Kompetenz sowie strukturierte Arbeitsweise in Verbindung mit einem selbstbewussten, präsenten Auftreten und Abschlussstärke
Gutes Englisch in Wort und Schrift
Internationale Reisebereitschaft im Ausmaß von bis zu 15%
Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
Abwechslungsreiche Aufgabengebiete sowie individueller Gestaltungsspielraum
Selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Handeln mit Gestaltungsspielraum
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit in internationalen Teams
Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Strategischer Einkauf mit Schwerpunkt IT (Dienstleistungen, Soft- und Hardware)
Verantwortung für das Lieferantenmanagement (z.B. Lieferantenauswahl, Risikobewertung) in enger Abstimmung mit den jeweiligen IT-Fachexperten
Kontinuierliche Weiterentwicklung von neuen und bestehenden Lieferanten hinsichtlich Qualität, Liefertermintreue und Kosten (Marktanalysen, Evaluierungen)
Strategische (und teils operative) kaufmännische Unterstützung bei IT Projekten
Eigenverantwortliches Verhandeln von Preisen und Konditionen mit Lieferanten inkl. Vertragsgestaltung
Mitarbeit bei der Gestaltung sowie Erweiterung der Materialgruppenstrategie
Analyse von Kennzahlen sowie Mitarbeit an Prozess-Verbesserungen in Kooperation mit dem gesamten Einkaufsteam
Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und ausgeprägte IT-Affinität
Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf, idealerweise von IT-Dienstleistungen, Soft- und Hardware
Erfahrung mit Einkaufsprozessen in ERP Systemen (z.B. SAP) und Know-how in der Vertragsgestaltung
Ausgeprägte soziale Kompetenz sowie strukturierte Arbeitsweise in Verbindung mit einem selbstbewussten, präsenten Auftreten und Abschlussstärke
Gutes Englisch in Wort und Schrift
Internationale Reisebereitschaft im Ausmaß von bis zu 15%
Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
Abwechslungsreiche Aufgabengebiete sowie individueller Gestaltungsspielraum
Selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Handeln mit Gestaltungsspielraum
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit in internationalen Teams
Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 46.347 Euro.
*TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
TGW Logistics Group ist ein international führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen. Seit mehr als 50 Jahren plant und realisiert TGW hochautomatisierte Logistikzentren auf der ganzen Welt und betreut sie auch im laufenden Betrieb – von Mechatronik und Steuerung über Robotik bis zu Software und IT. Darauf vertrauen Kunden wie Puma, Levi Strauss, Urban Outfitters, Mango oder Zalando. TGW hat Niederlassungen in Europa, Asien sowie den USA und beschäftigt mehr als 4.400 Mitarbeiter. Als Stiftungsunternehmen liegt ein besonderer Fokus auf einer wertebasierten Unternehmenskultur – entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“.