TGW Logistics Group ist ein international führender Systemanbieter von dynamischen und zukunftsorientierten Intralogistiklösungen. Rund 3.700 Mitarbeiter entwickeln seit 1969 innovative Intralogistik-Lösungen der verschiedensten Branchen – von kleinen Material Handling-Lösungen bis zu komplexen Distributionszentren.
Als Lead Developer Software Controls und Teil unserer Produktentwicklungsabteilung entwerfen und gestalten Sie mit uns die SPS-Softwarelandschaft für unser innovatives Produktportfolio im Bereich Lager- und Fördertechnik. Sie übernehmen die Verantwortung für (Teil)-Entwicklungsprojekte und legen dabei einen hohen Wert auf Funktionalität, Bedienerfreundlichkeit und Stabilität der Maschinensteuerung. Durch Ihre Fach- und Branchenkenntnisse im Bereich Logistik, Lager- und Fördertechnik leisten Sie einen wesentlichen Beitrag in der Entwicklung des mechatronischen Gesamtkonzepts und stellen einen proaktiven Wissenstransfer durch Produkt- und Anwenderschulungen sicher.
Eigenverantwortliche Entwicklung und Programmierung der Steuerungssoftware für unsere Lager- und Fördertechnikportfolio einschließlich der Problemlösung und Konzepterstellung sowie Feinspezifikation
Inbetriebnahme und Testen der Prototypen-Software im Versuchsfeld und vor Ort bei unseren Anlagen
Mitarbeit bei der Entwicklung des mechatronischen Gesamtkonzeptes
Laufende Produktverbesserung und -pflege
Durchführen von Produkt- und Anwenderschulungen
Onsite und Remote Support Inbetriebnahme
Gewissenhafte Produkt- und Prozessdokumentation
Abgeschlossene HTL, Uni oder FH mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, Mechatronik oder IT o.Ä.
Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Steuerungs-/Automatisierungstechnik
Fundierte Fachkenntnis in der Steuerungs-/Regel- und Antriebstechnik sowie Siemens TIA Portal und Simatic Manager
Ausgezeichnetes Knowhow in SCL, AWL, KOP, FUP
Erfahrung mit Hochsprachen wie C++ oder C#.net von Vorteil
Gutes Englisch in Wort und Schrift
Kreative, selbstständige, strukturierte eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kunden- und lösungsorientiere sowie durchsetzungsstarke Persönlichkeit
Ein erfolgreiches, internationales Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
Ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits
Selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Handeln mit Gestaltungsmöglichkeit
Flexible Arbeitszeiten und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Flache Hierarchie, kurze Entscheidungswege
Mitarbeit in einem agilen Entwicklungsteam, Freiraum, klare Ziele und regelmäßiges Feedback
In dieser Position erwartet Sie ein kollektivvertragliches Mindestgrundgehalt von € 44.510,- brutto pro Jahr. Die Höhe der Überbezahlung richtet sich nach Ihrer individuellen Berufserfahrung und Qualifikation. Darüber hinaus bieten wir bei flexiblen Arbeitszeiten ein kollegiales Arbeitsumfeld mit attraktiven Zusatzleistungen und spannenden Perspektiven.
Setzen Sie Ihr Können für eine spannende Karriere ein und starten Sie in ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet im internationalen Netzwerk für automatisierte Logistiktechnologie.
Living Logistics. Promoting Careers.
TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung genderspezifischer Sprachformen. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten
Flexible Working Hours
Company Child Care
Company Restaurant
Individual Development Programs
Gym & Sports Classes
Excellent Traffic Connections