- Das bestehende Bürogebäude wird ab dem Frühjahr 2026 um einen direkt anschließenden Neubau erweitert.
- Investition als erneutes Bekenntnis zum Wachstumspotenzial der Intralogistik – und zum Standort Oberösterreich.
- Seinen Umsatz will TGW Logistics bis 2030 auf mehr als zwei Milliarden Euro verdoppeln.
TGW Logistics investiert weitere 50 Millionen Euro in sein Headquarter
(Marchtrenk, 20. November 2025) Intralogistik-Spezialist TGW Logistics investiert aktuell 100 Millionen Euro in den Ausbau der Produktionskapazitäten in seinem Headquarter Marchtrenk. Jetzt folgt mit der Erweiterung des Bürogebäudes am Standort der nächste Schritt: Bis zur zweiten Jahreshälfte 2028 entsteht ein fünfstöckiges Office mit 14.000 m² Nutzfläche. Das Investitionsvolumen beträgt 50 Millionen Euro, der Spatenstich erfolgt im Frühjahr 2026. Die bereits eingerichtete Baustelle kann dadurch ohne Unterbrechung weitergeführt werden – mit positiven Effekten auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
„Die Intralogistik ist eine Zukunftsbranche mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund zehn Prozent“, unterstreicht Henry Puhl, Chief Executive Officer von TGW Logistics. „Als international führendes Unternehmen hat TGW Logistics natürlich den Anspruch, dieses Potenzial konsequent zu nutzen und entsprechend zu wachsen. Bis 2030 wollen wir unseren Umsatz auf mehr als zwei Milliarden Euro verdoppeln. Die Investition in unser Headquarter in Marchtrenk schafft dafür die infrastrukturelle Basis.“
Spatenstich im Frühjahr 2026
Das neue Bürogebäude wird mit dem Bestandsbau über einen sogenannten „Cube“ verbunden. Letzterer umfasst unter anderem Besprechungszonen, Kreativräume sowie Kollaborationsflächen, die als Nährboden für Zusammenarbeit und Innovationskraft dienen.
Die hochmoderne Arbeitswelt bietet ein flexibles Raumkonzept für mehr als 400 Mitarbeiter:innen und wird in der zweiten Jahreshälfte 2028 fertiggestellt.
Ziel der Erweiterung ist einerseits das Insourcing von Mitarbeiter:innen, die bisher auf zugemieteten externen Flächen gearbeitet haben. Anderseits schafft TGW Logistics mit dem Neubau auch die Basis für das geplante Wachstum der kommenden Jahre. Die bereits eingerichtete Baustelle kann ohne Unterbrechung weitergeführt werden – mit positiven Effekten auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Projekt.
Bekenntnis zum Standort
„Unsere neue Produktionshalle und das hochautomatisierte Lagersystem sind seit Sommer dieses Jahres im Rohbau fertiggestellt. Der Innenausbau ist bereits in vollem Gang, im Sommer 2026 nehmen wir den Betrieb auf“, so Sebastian Wolf, Chief Financial Officer von TGW Logistics. „Mit dem jetzt beschlossenen Office-Neubau schaffen wir auf 14.000 m² eine innovative Arbeitswelt für unsere Mitarbeiter:innen. Das ist ein klares Bekenntnis zum Standort Oberösterreich und zum Wachstumspotenzial der Intralogistik.“
Setup als Stiftungsunternehmen gibt Stabilität
Nachhaltige Investitionen in die langfristige Entwicklung sind Teil der Unternehmens-DNA von TGW Logistics. Möglich macht das das einzigartige Setup als Stiftungsunternehmen: Der Intralogistik-Spezialist darf nicht verkauft werden, ist ein stabiler Geschäftspartner und verlässlicher Arbeitgeber. Zwei Drittel des Gewinns bleiben im Unternehmen und werden investiert: in die mehr als 4.600 Mitarbeiter:innen, Innovationen und Infrastruktur. Ein weiteres Drittel fließt an die Eigentümerin – die TGW Future Privatstiftung –, die mit mindestens 30 Prozent davon wiederum die gemeinnützigen Projekte von TGW Future Wings unterstützt. Letztere fokussieren auf die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Downloads
TGW Logistics ist ein international führender Anbieter von hochautomatisierten Intralogistik-Lösungen mit Headquarter in Österreich. Als Systemintegrator übernehmen wir die Planung, Produktion, Realisierung und Wartung von leistungsstarken Distributionszentren – von Mechatronik über Robotik bis Software. Damit fungieren wir als Möglichmacher für unsere Kunden und unterstützen sie beim Realisieren ihrer Zukunftspläne. Mehr als 4.500 Mitarbeiter:innen in Europa, Asien und Nordamerika überzeugen durch Kompetenz und Lösungsorientierung. Ganz in Übereinstimmung mit unserem Claim: It´s possible! Eigentümerin von TGW Logistics ist die TGW Future Privatstiftung.