Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Services?
Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns unter
Presseinformation

Mit der betrieblichen Ferienbetreuung gut durch den Sommer

  • Im Juli und August eroberten 87 „TGWkids“ im Alter zwischen fünf und elf Jahren das Headquarter des Marchtrenker Technologieunternehmens.
  • Das Angebot unterstützt die Mitarbeiter:innen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Ein abwechslungsreiches Programm bot spannende Einblicke in die Arbeitsumgebung der Eltern.

(Marchtrenk, 27. August 2025) Gerade in den Sommermonaten können für berufstätige Eltern schnell Betreuungslücken entstehen, wenn öffentliche Einrichtungen für mehrere Wochen schließen. Wer kümmert sich in diesem Zeitraum kompetent und verlässlich um die Kinder? Eine Frage, mit der sich TGW-Mitarbeiter:innen auch in diesem Jahr nicht beschäftigen mussten: Sie brachten ihren Nachwuchs ganz einfach mit zur Arbeit.

Bereits zum neunten Mal in Folge bot TGW Logistics eine betriebliche Kinderbetreuung in allen Ferienwochen an. Dass das Angebot bei den 2.500 Mitarbeiter:innen in Österreich großen Anklang fand, unterstreichen die Zahlen: 87 Kinder zwischen fünf und elf Jahren verbrachten spannende Tage im TGW-Headquarter in Marchtrenk, betreut von pädagogischen Fachkräften der Kinderfreunde Oberösterreich, Region Wels-Hausruck.
 

Eintauchen in die Welt der Intralogistik

„Mit der Ferienbetreuung möchten wir unsere Mitarbeiter:innen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen – eingebettet in eine ganze Reihe von weiteren Maßnahmen“, unterstreicht Henry Puhl, Chief Executive Officer von TGW Logistics.

„Die TGWkids lernen mit einem kindgerechten Programm unsere Produktion, die Lehrwerkstatt und den interaktiven Showroom kennen“, beschreibt TGW-Projektleiter Kevin Gensinger. „Im Mittelpunkt steht immer das gemeinsame Erleben, bei dem der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen darf. Wir versuchen auf spielerische Weise zu vermitteln, was ein Intralogistik-Spezialist eigentlich macht.“

Darüber hinaus standen Ausflüge ins Freibad, in den Zoo und in Freizeitparks sowie ein Besuch der Innovationswerkstatt GRAND GARAGE in Linz auf dem Programm. Dabei handelt es sich um eines der gemeinnützigen Projekte von TGW Future Wings.
 

Familienfreundliches Unternehmen

Mit dem Zwergennest bietet TGW Logistics außerdem eine betriebliche Kinderbetreuung für Kinder vom vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Schuleintrittsalter, die ganzjährig geöffnet hat – ohne generelle Sommerschließzeiten. Der Fokus der Krabbelstuben-, Kindergarten- sowie alterserweiterten Gruppen liegt auf individuellem Wachsen und Begleiten.

Elternkarenz und -teilzeit, Papamonat sowie die Unterstützung beim Wiedereinstieg genießen ebenfalls hohen Stellenwert bei TGW Logistics und sind ein weiterer Baustein bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Für sein Engagement wurde TGW Logistics unter anderem mit dem oberösterreichischen Landesfamilienpreis „Felix Familia“ sowie dem Staatspreis Beruf & Familie ausgezeichnet.