Driving eGrocery: Profitabel durch effizientes Fulfillment.
Mehr Effizienz
E-commerce
Lösung
für Frisco
Mehr erfahren!

Neues Logistikzentrum für eCom Orders

das 
ziel:
effizienz-
steigerung

Rund 13 Kilometer nordwestlich von Warschau entstand ein leistungsfähiges Fulfillment Center für den polnischen E-Commerce-Spezialisten Frisco.pl. Die hochautomatisierte Lösung deckt auf 11.000 Quadratmetern vier Temperaturzonen ab und ermöglicht es Frisco, bis zu vier Mal mehr Bestellungen pro Tag abzuwickeln als bisher. Die deutlich reduzierte Auftragsdurchlaufzeit erlaubt es Frisco zudem, Kundenaufträge noch am gleichen Tag zuzustellen (Same Day Delivery).  

Background Grid
auf einen blick
heraus-
forderungen
gemeistert
  • HOHE EFFIZIENZ Kosteneffiziente Kommissionierung mit geringem Personalaufwand stellt Profitabilität sicher

  • BESTER SERVICE DURCH SCHNELLE LIEFERUNG Der hohe Automatisierungsgrad ermöglicht die Abwicklung von bis zu vier Mal mehr Bestellungen pro Tag und reduzierte Auftragsdurchlaufzeiten

  • BESTE PRODUKTQUALITÄT IN VIER TEMPERATURZONEN vom Normalbereich über das Frischesortiment und gekühlte Lebensmittel bis hin zu tiefgefrorenen Produkten

Über Frisco

Frisco.pl. ist einer der führenden Online-Lebensmittelhändler Polens. Das Unternehmen, das zur Eurocash Group gehört, setzt ganz auf Servicequalität und schnelle Auslieferung und beliefert Kunden in und um Warschau an sieben Tagen pro Woche. Dabei setzt Frisco.pl. auf einen eigenen Fuhrpark sowie spezielle Abholstationen.

AUSGANGSSITUATION
ZUKÜNFTIGE 
SUPPLY CHAIN
STRATEGIE  

Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage ist Frisco.pl. an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen. Um die Basis für das geplante Wachstum in den kommenden Jahren zu schaffen, wurde ein automatisiertes Fulfillment Center errichtet. Die skalierbare und dadurch sehr flexible TGW-Lösung erhöht die Effizienz der Intralogistik-Prozesse von Frisco.pl und unterstützt dabei, Bestellungen fehlerfrei, schnell und unter Bewahrung bester Produktqualität an den Kunden zu liefern.

LÖSUNG & MATERIALFLUSS

 

WARENEINGANG UND LAGERUNG

Im Wareneingang wird die Ware auf Paletten angeliefert und anschließend an ergonomischen Arbeitsplätzen in Behälter umgepackt. Aufgeteilt in Trockenware und gekühlte Ware werden die Behälter zum Shuttle-Lager (36.000 Stellplätze) transportiert und eingelagert. Pro Stunde können mehr als 4.000 Auftragspositionen ein- und auslagert werden.

 

KOMMISSIONIERUNG

Die Kommissionierung erfolgt an insgesamt 12 ergonomischen Arbeitsplätzen in zwei unterschiedlichen Ausführungen:

  • Ware-zur-Person-Kommissionierung: Die benötigte Ware wird direkt aus dem Shuttlelager ausgelagert, sequenziert zu den TGW PickCenter-Arbeitsplätzen befördert und dort in Auftragsbehälter kommissioniert.
  • Person-zur-Ware-Kommissionierung: An den Fördertechnik-basierten Arbeitsplätzen werden Schnelldreher sowie große und sperrige Artikel kommissioniert.

 

VERPACKUNG UND VERSAND

Alle fertigen Behälter werden mit Hilfe einer TGW-Roboterzelle vollautomatisch in Rollcontainer geladen und für den Versand bereitgestellt. Die Ware wird anschließend in speziellen Transportfahrzeugen an die Kunden ausgeliefert.

Highlight: tgw Software

   
Die TGW Warehouse Software sorgt für einen reibungslosen Ablauf aller Prozesse. Sie ist dafür verantwortlich, dass die Ware effizient, just-in-time und entsprechend der Packvorgaben des Kunden im Distributionszentrum kommissioniert wird.

TGW Warehouse Software wird bei Picnic eingesetzt.

KENNZAHLEN

  • Fläche: 11.000 m
  • Anzahl Stellplätze: 36.000 
  • Anzahl Artikel: rund 10.000 in vier Temperaturbereichen  
  • Durchsatzleistung: > 4.000 Auftragspositionen pro Stunde
Interesse
geweckt?

Nachfolgende Themen könnten ebenfalls relevant für Sie sein. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen oder kontaktieren Sie uns!

Michael Schedlbauer | Industry Manager Grocery, TGW
Kontaktieren Sie mich!
Michael Schedlbauer
Vice President Business Development Grocery
Explore TGW