Statt acht nur noch einen Handgriff bei der Vereinnahmung und Lagerung von Kartons: Mit One-Touch Receiving haben wir den kompletten Wareneingangsprozess automatisiert und ein System entwickelt, das sieben manuelle Prozessschritte auf nur mehr einen reduziert.
One-Touch Receiving vereint Software-Kompetenz mit unseren führenden Technologien in einem System.
Die Kartons werden direkt aus dem LKW auf ausziehbare Förderbänder gelegt. Anschließend beginnt der vollautomatische Prozess mit der Qualitätsprüfung (Gewicht, Volumen, Kartonkontur) und dem Scan-Vorgang. Nach der Erfassung im System wird die Liefer- mit der Bestellmenge abgeglichen, und nach Konformitätsüberprüfung in einem Hochregallager eingelagert. Dabei können auch unverzollte Waren eingelagert werden, bleiben jedoch für den Kommissionier-Nachschub gesperrt. Auch Prozesse wie Qualitätskontrolle, Rückrufaktionen und das Umpacken von beschädigten Kartons werden von unserem System unterstützt und an dafür vorgesehenen Arbeitsplätzen abgewickelt. Das AKL versorgt alle nachgelagerten Prozesse (beispielsweise Kommissionierung und Warenausgang für Bestellungen mit ganzen Kartons).
HOHER ROI durch Eliminierung aller manuellen Eingriffe können die Personalkosten um bis zu 75% gesenkt werden
KURZE DURCHLAUFZEITEN durch maximale Automatisierung der einzelnen Prozesschritte
FLÄCHENEINSPARUNG aufgrund von maximaler Lagerdichte (bis zu 25 m hoch)
GREEN LOGISTICS Höchste Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit durch energieeffiziente und wartungsarme Komponenten
Was war die Ausgangssituation und das anvisierte Ziel, und mit welcher Lösung haben wir dazu beigetragen, dass unsere Kunden mit dem Ergebnis äußerst zufrieden sind? Eine Auswahl aktueller Referenzen…