Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Services?
Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns unter
Blogpost

Software als Schlüssel für effiziente Palettierung im Lebensmittelhandel

Die Anforderungen im Lebensmittelhandel steigen: Mehr Vielfalt im Sortiment, schnellere Lieferzeiten und maximale Verfügbarkeit sind gefragt. Um diese Komplexität zu beherrschen, braucht es intelligente Automatisierung – mit Software als zentraler Baustein.

WERX: Das intelligente Rückgrat der modernen Lebensmittel-Logistik

TGW Logistics setzt mit der selbst entwickelten Plattform WERX auf eine modulare Softwarelösung zur Steuerung, Visualisierung und Optimierung sämtlicher Materialflüsse. Ein besonderer Fokus liegt auf der intelligenten Palettierung: KI-gestützte Algorithmen sorgen für maximale Packdichte, optimale Stabilität und hohe Effizienz. Das reduziert manuelle Eingriffe – und steigert die Gesamtleistung.

Automatisierung auf höchstem Niveau

Das Fullcase-Portfolio von TGW deckt alle Temperaturbereiche ab – vom Trockensortiment bis zum Tiefkühlbereich (-30 °C). 

Leistungsstarke Systemkomponenten wie …

  • Hochleistungs-Palettierer (>700 Verpackungseinheiten pro Stunde),
  • Depalettierer mit KI-gestützter Objekterkennung,
  • Shuttle-Lager mit Multi-SKU-Trays,
  • Sequenzierung direkt aus dem Lager oder über externe Systeme

… ermöglichen durchgängige, automatisierte Prozesse – effizient, skalierbar und zuverlässig.

Splitcase & Fullcase vereint: Zwei Welten in einem System

Mit dem wachsenden E-Commerce-Geschäft steigen auch die Anforderungen an die Einzelstückkommissionierung. TGW Logistics kombiniert beide Welten in integrierten Lösungen – z. B. durch:

So lassen sich Schnell- und Langsamdreher flexibel kommissionieren – für Filialen oder direkt für Endkund:innen.

Brownfield? Kein Problem.

TGW bringt Modernisierung in bestehende Systeme: Die modulare Architektur erlaubt eine reibungslose Integration in bestehende Gebäude und Softwarelandschaften – auch bei laufendem Betrieb. Das sorgt für Zukunftsfähigkeit ohne Kompromisse.
 

Sicherheit als Standard – in einer KRITIS-relevanten Welt

Mit Blick auf NIS2 und KRITIS setzt TGW Logistics höchste Maßstäbe in Sachen IT- und Prozesssicherheit: Redundante Systemarchitekturen, Datenverschlüsselung, Zugriffskontrolle und Notfallpläne gehören zum Standard. Sicherheit ist integraler Bestandteil jeder Lösung.

Fazit:

In der Lebensmittel-Intralogistik ist Software der Gamechanger. Mit WERX, KI-gestützter Palettierung und flexiblen Systemlösungen liefert TGW Logistics die passenden Antworten auf die Herausforderungen von heute – und morgen.

TGW Logistics ist ein international führender Anbieter von hochautomatisierten Intralogistik-Lösungen mit Headquarter in Österreich. Als Systemintegrator übernehmen wir die Planung, Produktion, Realisierung und Wartung von leistungsstarken Distributionszentren – von Mechatronik über Robotik bis Software. Damit fungieren wir als Möglichmacher für unsere Kunden und unterstützen sie beim Realisieren ihrer Zukunftspläne. Mehr als 4.500 Mitarbeiter:innen in Europa, Asien und Nordamerika überzeugen durch Kompetenz und Lösungsorientierung. Ganz in Übereinstimmung mit unserem Claim: It´s possible! Eigentümerin von TGW Logistics ist die TGW Future Privatstiftung.