Um seine Filialen täglich effizient mit frischer Ware versorgen zu können, errichtete der spanische Lebensmittelhändler AhorraMás gemeinsam mit TGW ein zentrales Distributionszentrum für sein Tiefkühl- und Kühlsortiment. Die Lagerung, die Kommissionierung und der Transport der sensiblen Waren erfolgen in optimal temperierten Bereichen. Kürzeste Durchlaufzeiten stellen Frische und höchste Qualität der Ware sicher.
Der spanische Lebensmittelhändler AhorraMás mit Sitz in Velilla de San Antonio, Spanien, ist seit seiner Gründung im Jahr 1979 stark gewachsen. Die meisten seiner rund 260 Supermärkte betreibt er in und um die dicht bevölkerte spanische Hauptstadt Madrid. Mit dem Konzept „Supermärkte in der Nachbarschaft“ kann AhorraMás sicherstellen, dass Kunden frische Ware bequem kaufen können.
DURCHGÄNGIGE KÜHLKETTE UND KURZE DURCHLAUFZEITEN gewährleisten Frische und Qualität der Ware
EIGENS TEMPERIERTE BEREICHE für die Lagerung und die Kommissionierung der sensiblen Frischware
Die hohe Qualität der Lebensmittel hat für AhorraMás oberste Priorität – die Filialen werden daher täglich mit frischen Lebensmitteln beliefert. Um den Kunden die beste Qualität zu bieten, müssen die Lebensmittel nach Ankunft im Logistikzentrum sofort weiterverarbeitet und rasch ausgeliefert werden. Die TGW-Intralogistiklösung macht das möglich. Sie berücksichtigt die Bearbeitung des Tiefkühl- und Kühlsortiments in unterschiedlichen Materialflüssen mit abschließender Versandzusammenführung und Auslieferung an die Supermärkte in Rollcontainern.
Im Wareneingang kommt die Tiefkühl- und Kühlware auf Paletten an. Die Paletten werden im Hochregallager zwischengelagert und in kürzester Zeit weiterverarbeitet, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Im Wareneingang kommt die Tiefkühl- und Kühlware auf Paletten an. Die Paletten werden im Hochregallager zwischengelagert und in kürzester Zeit weiterverarbeitet, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Drei manuelle Depalettierstationen sorgen für den Nachschub des automatischen Tiefkühllagers für Kartons bzw. Tablare. Um die Kühlkette der tiefgefrorenen Ware sicherzustellen, werden die Temperaturen im Distributionszentrum sehr streng eingehalten.
Gekühlte Ware wird aus dem Palettenlager zu vier manuellen Depalettier-Stationen transportiert. Die Sortierung nach Filialaufträgen erfolgt automatisch durch our Natrix Sorter, der rund 7.000 Kartons pro Stunde bewältigt.
Unsere automatischen Kleinteilelager sind besonders robust und dadurch auch im Tiefkühl-Bereich einsetzbar. Bei -23° Celsius werden die Kartons mit tiefgekühlter Ware durch hochdynamische Mustang Regalbediengeräte ein- und ausgelagert und sichern so die von AhorraMás benötigte hohe Leistung.
Nachfolgende Themen könnten ebenfalls relevant für Sie sein. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen oder kontaktieren Sie uns!