Erweiterung des Zentrallagers.
Mehr Power
Für besten
Kundenservice
Als international agierendes Unternehmen ist Conrad als Omnichannel-Anbieter für Technik und Elektronik präsent.

Erweiterung des Zentrallagers

Projekt Motivation

Mit einem breiten Sortiment von mehr als 700.000 Artikeln gilt Conrad Electronic als Paradies für Fans von Technik- und Elektronikgeräten. Nachdem der Multichannel-Händler jahrelang gewachsen ist, kam das Distributionszentrum im bayerischen Wernberg jedoch an seine Leistungs- und Kapazitätsgrenzen. Daher entschied sich Conrad für die Erweiterung des Zentrallagers. Herzstück der neuen Anlage ist ein gewaltiger, hochdynamischer Shuttle-Block mit Ware-zum-Mann-Kommissionierung.

Background Grid Invers
Key Benefits
  • HÖHERE LAGERKAPAZITÄT und gleichzeitige Vergrößerung des Artikelspektrums

  • VERDOPPELUNG DER VERSENDETEN PAKETE mit rund 100.000 Kundenbelieferungen pro Tag

  • ZUKUNFTSFÄHIGE SAP IT-Plattform mit Lagerverwaltungs- und Materialflusssteuerungssystem

AUSGANGSSITUATION

Den besten Service-Level für seine Kunden zu erreichen – sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich. Dafür war das bestehende Intralogistik-System nicht mehr ausreichend. Um weiterhin höchste Flexibilität für die Omnichannel-Aktivitäten zu bekommen, war es höchste Zeit für ein Update der bestehenden Anlage. Wir entwickelten eine passende Lösung für mehr Platz, mehr Kapazität sowie mehr Gesamtleistung.

LÖSUNG & MATERIALFLUSS

EINLAGERUNG & UMPACKUNG

30 Arbeitsplätze, die mit sequenzierten Behältern aus dem Shuttle-Block versorgt werden. Es wird parallel mit 300 Picks pro Stunde und Arbeitsplatz kommissioniert (multi order picking).

SHUTTLE-SYSTEM

Das Herzstück der Anlage bildet das Shuttle-Lager. Für die Ein- und Auslagerung sind unsere Shuttles im Einsatz. Mehr als vierzig Kommissionier-Arbeitsplätze sind platzsparend auf drei Ebenen auf der Bühne installiert worden.  

KOMMISSIONIERUNG

Die Kommissionierdialoge an den Ware-zur-Person-Arbeitsplätzen laufen über Touchscreens nach dem Prinzip “Pick-to-Light” mit rund 250 Picks pro Stunde und Arbeitsplatz.

VERPACKUNG & VERSAND

An über 40 Stationen werden die gepackten Kartons direkt in den Versandbereich transportiert. Ein Sorter des Typs “Natrix”erhöht die Gesamtleistung. Die Kartons werden automatisch verschlossen und etikettiert.  

Kommissionierung bei Conrad

Highlights

OPTIMALER KUNDENSERVICE

Das Hochleistungssystem ermöglicht Conrad, die unterschiedlichen Vertriebskanäle aus einem Distributionszentrum zu bedienen. Zudem ist die Intralogistik so ausgelegt, dass eine Wachstumsstrategie problemlos verfolgt werden kann.

Ein Computerised Maintenance Management System (CMMS) ist eine Software, die für beständige und leistungsstarke Effizienz sorgt

VERSENDET DOPPELT SO VIELE PAKETE WIE BISHER

Das perfekt aufeinander abgestimmte Zusammenspiel der einzelnen Komponenten bietet Conrad eine leistungsfähige Intralogistik bei höherer Lagerkapazität und gleichzeitiger Artikel-Aufstockung.

Die Möglichkeit unterschiedliche Vertriebskanäle aus einem Distributionszentrum zu bedienen.
Neues Logistikzentrum für Conrad von TGW.
 
Hier tippen
ÜBER CONRAD

Seit 1923 gibt es das Familienunternehmen Conrad Electronic, seit 1946 mit Zentralsitz im oberpfälzischen Hirschau in Ostbayern. Als international agierendes Unternehmen ist Conrad mit Landesgesellschaften in 16 Ländern Europas als Omnichannel-Anbieter für Technik und Elektronik präsent.

Erich Schlenkrich Kontakt
Kontaktieren Sie mich!
Erich Schlenkrich
Vice President Business Development Industrial & Consumer
Explore TGW