- Seit der Gründung hat sich TGW Scandinavia als feste Größe am schwedischen, dänischen und norwegischen Markt etabliert.
- Für eine Reihe von „Big Names“ werden zukunftssichere Intralogistik-Lösungen geplant, entwickelt und realisiert.
- Mit den lokalen Kompetenzen deckt das Team die gesamte Wertschöpfungskette ab.
15 Jahre TGW Scandinavia – erfolgreich in einem innovativen Markt
(Marchtrenk, 26. August 2025) Seit der Gründung im Sommer 2010 hat TGW Scandinavia nachhaltige Spuren am dynamisch wachsenden Markt für Intralogistik hinterlassen. Viele der Lösungen, die das Team zusammen mit Kunden in Schweden, Dänemark und Norwegen entwickelt, sind zukunftsweisend für die Branche. Leuchtturm-Projekte mit überregionaler Strahlkraft werden derzeit vor allem im Bereich Lebensmittel/Tiefkühllogistik realisiert.
TGW Scandinavia hat seinen Sitz in Mölndal im Großraum Göteborg in Südschweden und ist Teil der Customer Unit North Europe. Für seine Kunden deckt TGW Skandinavien die gesamte Wertschöpfungskette ab: Von Business Development und Vertrieb über Projektmanagement bis hin zu Lifetime Services. Der Erfolg zeigt sich nicht zuletzt anhand der Unternehmen, die in den vergangenen Jahren überzeugt werden konnten. Dazu gehören bekannte Marken wie Martin & Servera (Gastro-Großhandel) oder MEKO/Bileko Car Parts (Fahrzeug-Ersatzteile).
Leuchtturm-Projekt für Tiefkühl-Logistik
Für den Einzelhandels-Riesen ICA Schweden errichtet TGW Logistics bis Jänner 2026 ein hochautomatisiertes Fulfillment Center. In dessen Zentrum steht ein 30 Meter hohes Tiefkühl-Palettenlager, das mit einem dynamischen Shuttle-System verbunden ist. Letzteres erlaubt den direkten Zugriff auf jeden Artikel und ermöglicht so kürzeste Durchlaufzeiten.
Um die Filialbestellungen zu kommissionieren, wird die benötigte Ware ausgelagert, sequenziert und anschließend an Palettierstationen voll- bzw. teilautomatisch zu filialgerechten Rollcontainern zusammengestellt.


Tiefkühlsystem in Trondheim
Auch in Norwegen ist TGW Logistics im Bereich Tiefkühllogistik erfolgreich: In Trondheim wurde eine hochautomatisierte Freezer-Lösung für den führenden norwegischen Lebensmittel-Großhändler ASKO realisiert. Das 18 Meter hohe Tiefkühlsystem besteht aus einem Hochregal-Palettenlager sowie einem automatischen Kleinteilelager (AKL) mit 38.000 Stellplätzen.


Fulfillment Center für Medizinprodukte in Schweden
Bis zum Oktober 2026 entsteht für den schwedischen Healthcare-Spezialisten OneMed ein hochautomatisiertes Distributionszentrum in Göteborg. Herzstück der Anlage ist TGW FlashPick mit einem 24 Meter hohen Shuttle-Lager und über 80.000 Stellplätzen. Ein besonderes Highlight ist der Einsatz des selbstlernenden Kommissionierroboters RovoFlex.
„Wir wollen unsere Repräsentanz in Skandinavien auf Grundlage unseres strategischen Wachstumsplans weiter ausbauen. Das erschließt neue Möglichkeiten, die dazu beitragen, unsere Kunden in der Region bestmöglich zu unterstützen. Indem wir unsere lokale Präsenz stärken, wollen wir ein noch höheres Maß an Kundenorientierung bieten“, so Bart Van Eycken, Director Sales Northern Europe bei TGW Logistics.
Downloads
TGW Logistics ist ein international führender Anbieter von hochautomatisierten Intralogistik-Lösungen mit Headquarter in Österreich. Als Systemintegrator übernehmen wir die Planung, Produktion, Realisierung und Wartung von leistungsstarken Distributionszentren – von Mechatronik über Robotik bis Software. Damit fungieren wir als Möglichmacher für unsere Kunden und unterstützen sie beim Realisieren ihrer Zukunftspläne. Mehr als 4.500 Mitarbeiter:innen in Europa, Asien und Nordamerika überzeugen durch Kompetenz und Lösungsorientierung. Ganz in Übereinstimmung mit unserem Claim: It´s possible! Eigentümerin von TGW Logistics ist die TGW Future Privatstiftung.