Du bist vielseitig interessiert, handwerklich geschickt und begeistert für Metalle, Maschinen und Werkzeuge? Du möchtest nach deiner erfolgreichen Pflichtschulausbildung direkt ins Berufsleben einsteigen?
Dann bewirb dich ab sofort für eine Lehre mit Zukunft bei TGW mit Start im September 2024! Wir freuen uns auf dich!
Noch unschlüssig, ob hier der richtige Platz für dich ist? Dann melde dich zu unserem TGW-Lehrlingstag an und überzeuge dich vor Ort von unserem Unternehmen!
Fertigung von Maschinenbauteilen
Maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen
Bedienen von Dreh-/Fräsmaschinen sowie Programmieren von CNC-Maschinen
Fertigen von Skizzen und Zusammenstellzeichnungen
Weltweite Montage unserer Förder- und Lagertechnik (ab dem 3. Lehrjahr)
Positiv abgeschlossene Pflichtschule
Großes Interesse für Technik, vor allem für Maschinen und Werkzeuge
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzwille
Hohe Lernbereitschaft sowie Genauigkeit
Gleich zu Beginn deiner Lehre startest du mit einem zweitägigen Workshop, um alle neuen Lehrlinge und deine Lehrausbilder kennenzulernen. Unser Ziel ist ganz klar, dass du deine berufliche Laufbahn nach deinem Lehrabschluss bei TGW fortsetzt. Hier stehen dir viele Türen in einem internationalen Umfeld offen, entsprechend deiner Stärken und Interessen.
Übermittlung der Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse der letzten beiden Schulklassen)
Vereinbarung eines Schnuppertermins (nach Durchsicht der vollständigen Bewerbungsunterlagen)
Einladung zum Kompetenzcheck
Bewerbungsgespräch (mit deinen Erziehungsberechtigten, sofern du noch minderjährig bist). Informationen über den Lehrberuf und Abklärung offener Fragen.
Im Falle einer positiven Entscheidung: Lehrbeginn am 02. September 2024 (Vertragsstart: 01.09.2024)
Fertigung von Maschinenbauteilen
Maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen
Bedienen von Dreh-/Fräsmaschinen sowie Programmieren von CNC-Maschinen
Fertigen von Skizzen und Zusammenstellzeichnungen
Weltweite Montage unserer Förder- und Lagertechnik (ab dem 3. Lehrjahr)
Positiv abgeschlossene Pflichtschule
Großes Interesse für Technik, vor allem für Maschinen und Werkzeuge
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzwille
Hohe Lernbereitschaft sowie Genauigkeit
Gleich zu Beginn deiner Lehre startest du mit einem zweitägigen Workshop, um alle neuen Lehrlinge und deine Lehrausbilder kennenzulernen. Unser Ziel ist ganz klar, dass du deine berufliche Laufbahn nach deinem Lehrabschluss bei TGW fortsetzt. Hier stehen dir viele Türen in einem internationalen Umfeld offen, entsprechend deiner Stärken und Interessen.
Übermittlung der Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse der letzten beiden Schulklassen)
Vereinbarung eines Schnuppertermins (nach Durchsicht der vollständigen Bewerbungsunterlagen)
Einladung zum Kompetenzcheck
Bewerbungsgespräch (mit deinen Erziehungsberechtigten, sofern du noch minderjährig bist). Informationen über den Lehrberuf und Abklärung offener Fragen.
Im Falle einer positiven Entscheidung: Lehrbeginn am 02. September 2024 (Vertragsstart: 01.09.2024)
Dein Lehrlingseinkommen pro Monat im ersten Lehrjahr beträgt brutto 1.000 Euro. Besondere Leistungen belohnen wir außerdem mit einer Prämie.
*TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
TGW Logistics Group ist ein international führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen. Seit mehr als 50 Jahren plant und realisiert TGW hochautomatisierte Logistikzentren auf der ganzen Welt und betreut sie auch im laufenden Betrieb – von Mechatronik und Steuerung über Robotik bis zu Software und IT. Darauf vertrauen Kunden wie Puma, Levi Strauss, Urban Outfitters, Mango oder Zalando. TGW hat Niederlassungen in Europa, Asien sowie den USA und beschäftigt mehr als 4.400 Mitarbeiter. Als Stiftungsunternehmen liegt ein besonderer Fokus auf einer wertebasierten Unternehmenskultur – entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“.