Großprojekt in der Zentralschweiz kombiniert Transport von Personen und Gütern.
Vision umgesetzt
Palettenfördertechnik
auf 2.300 Meter Höhe

Hochautomatisiertes Logistiksystem zur Materialbeförderung

BEREIT
FÜR DIE
ZKUNFT

Nach Corona bereit für die Zukunft – mit einem hochmodernen Mobilitätszentrum für die nächsten Generationen: Für das Großprojekt V-Bahn der Jungfraubahnen im Berner Oberland entstand ein bisher einzigartiges System für den kombinierten Transport von Personen und Gütern.

Das Ganze basiert auf einer gemeinsamen Lösung der Doppelmayr Gruppe, Qualitäts-, Technologie- und Marktführer im Seilbahnbau mit Hauptsitz in Vorarlberg. Den innovativen Gütertransport realisierte der zur Unternehmensgruppe gehörende Intralogistik-Experte LTW Intralogistics. Angesichts der integrierten leistungsstarken Palettenfördertechnik vertraute LTW ein weiteres Mal auf die Kompetenz der TGW Distributor Business Unit.

Verladestation
mit TGW-
Fördertechnik

"Ein von Beginn an spannendes und herausforderndes Projekt, bei dem alle Beteiligten ihre Kompetenzen und Kräfte erfolgreich gebündelt haben. Ein Novum für unsere mechatronischen Subsysteme waren die teils ungewöhnlichen Anforderungen. Insbesondere, große Paletten im Tal auf unsere Fördertechnik aufzugeben, mittels des Eiger Express fast 1.400 Meter in die Höhe zu transportieren, um dann von unserer Technik wieder abgenommen zu werden. In der Bergstation werden die Paletten vom Eiger Express abgenommen, und durch einen Tunnel mit Gefälle ans Ziel, oder zum Weitertransport zur Jungfraubahn gebracht. Die Kombination in Form einer Seilbahn war genauso neuartig wie die Gegebenheiten vor Ort. Zahlreiche Faktoren haben dieses Projekt so aufregend gemacht. Zudem hat sich gezeigt, dass ein noch so außergewöhnliches Projekt mit uns möglich ist", beschreibt Angelo Mairhofer, Applications Enigneer der TGW Mechanics das Projekt.

AUF EINEN BLICK
GUT ZU WISSEN
  • PALETTENFÖRDERTECHNIK Integrierte Palettenfördertechnik-Lösung mit hohem Qualitätsanspruch

  • VERFÜGBARKEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT Maximale Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit als oberste Priorität

  • GO-LIVE Vorgezogener Go-live angesichts der effizienten Zusammenarbeit aller beteiligten Unternehmen

  • FAHRSTRECKE & HÖHENDIFFERENZ Fahrstrecke mit knapp 6,5 km und einer Höhendifferenz von rund 1.390 m in 15 Minuten

INTERESSE Geweckt?

Teamwork von A bis Z 

Weltweit vertrauen Systemintegratoren auf die Stärken der TGW Distributor Business Unit als zuverlässigen Handelspartner von hochwertigen Teil-Lösungen innerhalb unseres Leistungsspektrums: von der Planung über die Realisierung bis zu den Lifetime Services.

Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Markus Handorfer Kontakt
Markus Handorfer
Key Account Management Distributor Business
TGW Mechanics GmbH
Explore TGW